
Besichtigung LERN(T)RÄUME – PS Erlen Glarus
Einladung zur begleiteten Besichtigung der Schulanlage Erlen
Mittwoch, 12. November 2025
Schule Erlen, im Singsaal, Waisenhausstrasse 12, 8750 Glarus
15.00 Rückblick auf den Mitwirkungs- und Planungsprozess
ca. 15.30 Führung durch die Schulanlage und den Freiraum mit den Planer:innen Judith Gessler, Iris Tijssen, Mattias Mohr und der Baukulturistin Nevena Torboski
Anmeldung bis 7. November 2025 an: gessler@amjgs.ch
Im Zug der Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten der Schule Erlen in Glarus haben die Schulkinder in einem Partizipationsprozess ihre künftige Lernumgebung mitgestaltet.
Entstanden sind Lernlandschaften, Einbauten im Hort und Elemente in der Freiraumgestaltung – weiter Infos auf dem Flyer >
LERN(T)RÄUME – Partizipation an der Schulanlage Erlen
Die Schulanlage Erlen in Glarus wird erweitert und modernisiert – mit dem Ziel, zeitgemässe Lernlandschaften und Pausenbereiche zu schaffen. Dabei werden nicht nur Fachpersonen, sondern auch die Schüler.innen von der 1.–6. Primarstufe aktiv einbezogen: In einem dreistufigen Partizipationsprojekt gestalten über 170 Kinder aus 11 Klassen ihre Schulumgebung mit.
Unterstützt durch die drumrum Raumschule bringen sie ihre Ideen zeichnerisch, schriftlich und in Modellen ein – für ein Schulhaus, das ihren Bedürfnissen entspricht. So entsteht ein Lern- und Lebensraum, der Kreativität, Mitbestimmung und zukunftsorientierte Bildungskultur verbindet – Doku LERN(T)RÄUME – PS Erlen Glarus >
Auftraggeber:in Gemeinde Glarus
Architektur AMJGS Architektur
Partizipationsprojekt drumrum Raumschule
Innenarchitektur ZMIK Spatial Design
Landschaftsarchitektur atelier tp – tijssen
Additional Details
Teilnehmer:innen -
Projektnummer - 102-GL-2025
