GIRLS CITY – uMAP ist online!

GIRLS CITY – uMAP ist online!

GIRLS CITY – uMAP ist online!

von
34 34 people viewed this event.

Ab sofort sind alle im Rahmen des Pilotprojekts 2024 eingegangenen Beiträge von GIRLS CITY Regio Basel auf uMAP öffentlich einsehbar – direkt über den folgenden Link: GIRLS CITY uMAP

Die uMAP zeigt, wie Mädchen, junge Frauen und auch vereinzelte Jungs ihre Stadt erleben – mit Wohlfühlorten (grün)Unorten (rot) und Ideen zur Umgestaltung (gelb).

Im Datenbrowser (erkennbar am Icon mit den drei übereinanderliegenden Flächen) könnt ihr die eingereichten Arbeiten nach Alterskategorien filtern.

Kreis: Beiträge von Teenagern von 10–12 Jahren
Quadrat: Beiträge von 13–15 jährigen
Dreieck: Beiträge von Jugendlichen ab 16 Jahren

Und so gehts weiter!
Weitere Beiträge sind aktuell in Bern am Entstehen und werden Ende Mai 2026 hochgeladen sowie im Rahmen von Open House Bern der Öffentlichkeit präsentiert > hier geht’s zur Ausschreibung von GIRLS CITY Bern

Mitmachen? Sehr gerne!
Die GIRLS CITY uMAP steht allen offen – unabhängig davon, wo ihr lebt.
Ob als Einzelperson, Schulklasse, Jugendgruppe oder Initiative: Wenn ihr Lust habt, eure Stadt oder euren Ort aus eurer Perspektive sichtbar zu machen, freuen wir uns auf eure Kontaktaufnahme!

Gemeinsam können wir eure Wohlfühlorte, Unorte und Ideen erkunden, markieren und weiterentwickeln. Oder ihr ladet unsere Vorlagen ( > Wohlfühlort /// > Unort /// > Anmeldetalon ) herunter, füllt sie selbstständig aus und sendet uns eure Beiträge zu – wir freuen uns, sie auf der uMAP sichtbar zu machen!
per Mail: info@drumrum-raumschule.ch
per Post: drumrum Raumschule, Amerbachstrasse 53 im Hinterhaus 1.OG, CH–4057 Basel

Let’s map the city from your perspective!

DANKE – ein besonderer Dank geht an Kanton Basel-Stadt für die wertvolle Unterstützung durch den Recherchebeitrag 2025.

Mit diesem Vertrauen und dieser Förderung konnte die drumrum Raumschule die Vision der GIRLS CITY uMAP in die Wirklichkeit übersetzen – sichtbar, spürbar und erweiterbar. Ohne diese Ermöglichung wäre diese Plattform in ihrer jetzigen Form nicht denkbar gewesen.

Danke für das Mittragen, Raum geben und Möglichmachen.

2024 Pilotprojekt GIRLS CITY – Regio Basel:
Durch die Initiative der drumrum Raumschule und in Kooperation mit dem Netzwerk Frau+SIA Basel wurden 2024 Mädchen und weitere Interessierte ermutigt, ihrer Perspektive in der Stadtentwicklung Gehör zu verschaffen – mit dem Ziel, eine inklusivere und bedarfsgerechtere Gestaltung urbaner Räume für alle zu ermöglichen.

Additional Details

Teilnehmer:innen -

Projektnummer - 120-CH-2025-RECHERCHE

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an nevena.torboski@drumrum-raumschule.ch

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Date And Time

16.09.2025 to
31.05.2026
 

Veranstaltungskategorie

Share With Friends